Sonntag, 3. April 2016
Heute mal frische Pizza? Rezept für Euch...
Wie schaut´s aus bei Euch... heute mal Lust auf eine frische Pizza? Damit meine ich keine Pizza-Bastelpackung Marke "Frischteig" aus dem Kühlregal. Es ist wirklich einfach selber einen Hefeteig zu machen, hier mein Rezept für Euch:
Zutaten für den frischen Pizzaboden:
1/2 Würfel Hefe (oder einen Beutel Trockenhefe)
500 g Mehl *
275 ml lauwarmes Wasser
50 ml Olivenöl
1 Tl. Salz
1 Tl Zucker
* Mehl: Ich nutze immer Kamut Mehl (Bioladen). Kamut ist Urweizen, dieser hat 40x weniger Gluten als normaler Weizen und schmeckt einfach lecker! Wenn der Alltag genug Zeit bietet, mahle ich 50% vom Mehl - also das Getreide frisch (so habe ich 50% Vollkorn).
So gelingt der Teig sicher:
Zuerst Mehl und Salz in einer Schale mischen. In einer extra Schale die Hefe und den Zucker in dem lauwarmen Wasser (NICHT heiß) auflösen, dann das Öl hinzugeben und jetzt alles zum Mehl geben und mit dem Knethaken / der Küchenmaschine mindestens (wichtig) 3 Minuten kneten. Wer per Hand knetet, muss 10 Minuten einplanen.
Falls der Teig noch etwas Mehl oder Wasser benötigt gebt einfach etwas davon hinzu. Ihr solltet zum Schluss einen geschmeidigen Teigklumpen haben.
Die Schale mit dem Teig nun an einem warmen Ort stellen und mit einem sauberen Tuch abdecken. So lasst Ihr den Teig mind. 30-45 Minuten gehen, bis er um das Doppelte aufgegangen ist.
Anschließend den Teig noch einmal kurz mit den Händen durchkneten und auf einem Backblech ausrollen.
Pizza Belag:
Da lasst Eurer Fantasie freien Lauf... Lilly und ich lieben passierte Tomaten (gesalzen und etwas gewürzt), darauf dann eingelegte Paprika, frische Tomaten und Käse.
Backen:
Bitte den Backofen auf 250° Grad vorheizen, das Backblech in die mittlere Schiene schieben. Jetzt etwas Wasser in den Ofen sprühen und 7 Minuten backen. Dann den Ofen öffnen - die Feuchtigkeit raus lassen, wieder schließen und weitere 7 Minuten bei 180°-200° Grad weiter backen. Wer es knuspriger mag, lässt die Pizza etwas länger im Ofen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
About Me
Featured Post
Beliebte Posts
TOP CATEGORIES
Labels
COPYRIGHT
Nach deutschem Urheberrecht gilt für den Inhalt dieses Blogs, für Fotos sowie auch die Texte: 2008-2025 © Imme Hansemann, all rights reserved.
Fotos und Texte dürfen nur mit meinem schriftlichen Einverständnis und ausschließlich unter Angabe der Quelle (inkl. Link zu diesem Blog) weiterverwendet werden.Footer Social Icons
Kategorien
Adventskalender
Alben
Aquarell
Atelier
DIY - Anleitungen
Einschulung
featured
Freebies
Geburt & Taufe
Geburtstag
Goodies & Gastgeschenke
Hochzeit
Kalender
Karten-Ideen
Kerten-Ideen
Kommunion & Konfirmation
Layouts
Magical Shaker
Meine KREATIVBOX
Ostern
Rezepte
schön verpacken
schüttelkarten
Scrapbooking
Siegelliebe
Watercolor
Weihnachten
wimpelketten-schüttelkarten
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen